Eintritt jederzeit möglich:
Trainingszeiten: 16.30 - 17.30 Uhr Kinder 7 bis 9 Jahre 17.30 - 18.30 Uhr Kinder 10 bis 13 Jahre
Aikidolektionen für Kinder: Der Unterricht richtet sich an Kinder von 7- 13 Jahren. Mit spielerischen Elementen lernen die Kinder den bewussten Umgang mit dem eigenen Körper. Bewegungskoordination bildet neben Aufmerksamkeit und Konzentration die Basis des Unterrichts. Unsere Absicht ist es, die Kinder dem Alter entsprechend in die Bewegungsdynamik des Aikido einzuführen. Wir üben dem Tempo der Kinder entsprechend langsam und spielerisch die Basisbewegungen des Aikido. Da im Aikido keine Wettkämpfe stattfinden, ist das Verletzungsrisiko (Grundverhaltensregeln der japanischen Philosophie) sehr gering und das gemeinsame Üben und der gegenseitige Respekt stehen im Vordergrund. Der Spass und die Freude an der Bewegung kommen nicht zu kurz. Im Aikido für Kinder wird speziell darauf geachtet, dass die SchülerInnen miteinander und voneinander lernen. Alle Kinder trainieren miteinander. Es werden keine getrennten Leistungsgruppen geführt. Da der Wettkampfcharakter fehlt, geht es weder um siegen (gewinnen) noch um besiegen (verlieren). Dafür stehen die Freude an der Beweglichkeit und das Entdecken der eigenen Kräfte im Vordergrund. Mädchen und Jungen erleben beim Erlernen des Aikido, dass alle gleich stark sein können, wenn sie sich entspannt konzentrieren und die Techniken anwenden können.
Was wird geschult: Förderung der Beweglichkeit Schulung der harmonischen Bewegungskoordination Erweiterung der Aufnahmefähigkeit Körperwahrnehmung Selbstvertrauen stärken Als inhaltliche Mittel dienen in erster Linie Selbstverteidigungstechniken des Aikido, ferner Spiele und andere didaktische und pädagogische Mittel.
Inhalte: Aufwärmen, Gymnastik Beweglichkeitstraining Koordinationsübungen Spielerisches Rollen und Fallen Üben der Basistechniken Zum Spass spielen und austoben
Die Teilnahme am Unterricht ist an kein Mindestalter gebunden, aber erfahrungsgemäss entwickeln die Kinder die Fähigkeit zur geregelten und konzentrierten Teilnahme am Unterricht erst ab ungefähr dem neunten bis zehnten Lebensjahr, beziehungsweise ab der 3. Schulklasse. Prüfungen finden je nach Bedarf statt, Prüfungen sollen den Kindern bestätigen, was sie gelernt haben.
Schnuppertraining: Selbstverständlich ist jedes Kind zu einer Schnupperlektion (1 Stunde) eingeladen. In der Schnupperlektion können die Kinder das Zusammenspiel in der Gruppe erfahren.
Es besteht das Angebot eines Schnuppertraining für Kinder:
06. April - 29. Juni 2016/2 (8-mal à eine Stunde zu CHF 50.--.)
Für weitere Informationen dürfen sie mich gerne anrufen, mir schreiben oder ein Mail senden.
|